Daniel Klose bleibt auf Erfolgskurs – und wir bleiben an seiner Seite!
Daniel Klose bleibt auf Erfolgskurs – und wir bleiben an seiner Seite!
Nach den European Darts Trophy Göttingen und den International Darts Open Riesa qualifiziert er sich nun auch für den European Darts Grand Prix Sindelfingen! In einem spannenden Match besiegte er Martin Kramer mit 6:5, beeindruckte mit einem 96.11 Average und sicherte sich sein drittes Ticket für die PDC European Tour 2025.
Wir sind stolz, Dan The Man weiter als Sponsor zu unterstützen und haben seinen Sponsoring-Vertrag verlängert! Auf eine starke gemeinsame Zukunft!
Glückwunsch, Daniel – wir freuen uns auf deine nächsten Matches!
Karella CB-Smart – The Next Generation of Electronic Dartboards!
Der erste onlinefähige Dartautomat von Karella bringt die Welt des Dartsports auf ein neues Level. Du kannst dich Online mit anderen Spielern messen, unterschiedlichste Trainings- und Partyvarianten spielen und dich über umfassende Statisiken und Erfolge erfreuen. Mit der kostenlosen SDB Play 2 App (verfügbar für iOS und Android) verbindest du dein Handy oder Tablet ganz einfach über Bluetooth mit dem CB-Smart und erhältst so ein völlig neues Spielerlebnis.
Wie bei allen Karella Dartscheiben entsprechen auch hier die 2-Loch-Double/Triple-Segmente in professionellem rot/blau den exakten Turniermaßen und das Doppelbullseye garantiert eine maximale Trefferfläche und somit höchste Punktestände. Das Dartgerät kann wahlweise mit dem Netzteil oder mit 3 AA-Batterien (beides nicht im Lieferumfang enthalten) betrieben werden. Ausschließlich geeignet für Softdarts bis maximal 18 g.
Um die Onlinefunktion des CB-SmartDartboards nutzen zu können, benötigen Sie die kostenlose SDBplay 2 App, die sowohl im Google Play Store als auch im Apple App Store erhältlich ist. Die App ist nicht Bestandteil des Geräts oder der Marke Karella und wird von der Fima SDB (www.smartdartboard.com) kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Team Karella-Spieler erlebten ein herausragendes Wochenende auf der DLMM am Nürburgring!
Die #teamkarella Spieler erlebten ein herausragendes Wochenende aud der DLMM am Nürburgring.
Daniel Klose sicherte sich mit seinem Team, den Mac Leods, den 9. Bundesliga-Titel gegen EVO Neckarbomber.
In der Liga A feierten Christopher Lindl und Stefan Schieg mit ihrem Team Dream Team Revolution aus Augsburg den dritten Titelgewinn bei der DLMM. Die Entscheidung fiel im Team-Game mit 4:3 gegen Lucky Double 7.
In der B-Liga gewannen Sancha Koal und Aleksandar Spoljarevic von Los Muertos Muchachos den ersten Platz im Finale gegen Joker Ulm 2.
Lukas Fraulob und Marvin Kraft erreichten mit ihrem Team Kuheier den 5. Platz in der Bundesliga.
Dank dieser Erfolge haben sich fünf Karella-Spieler: Daniel Klose, Christopher Lindl, Stefan Schieg, Aleksandar Spoljarevic und Sancha Koal für das NDM-Turnier 2025 in Las Vegas qualifiziert.
Christopher Lindl und Stefan Schiegg erobern den zweiten Platz im NDA Dart-Turnier Eine bemerkenswerte Leistung ereignete sich während des NDA Dart-Turniers in Las Vegas, das vom 18. bis zum 24. April stattfand.
Im Mixed Tripel Wettbewerb dominierte das Duo vom #teamkarella zusammen mit Angelika Galatovic.
Im packenden Finale am Ende des Turniers trafen Christopher und Stefan auf ein hartnäckiges Team, angeführt von Leonard Gates. Das Team von Gates zeigte auch gleich, dass diese nicht umsonst im Finale stehen und sicherten sich mit 2:1 und 2:1 den Titel.
Obwohl der erste Platz knapp verpasst wurde, ist dieser Erfolg ein Beweis für das Talent und die Entschlossenheit von Christopher Lindl und Stefan Schiegg.
Wir sind stolz darauf, Christopher und Stefan weiterhin zu unterstützen und freuen uns Ihre zukünftigen Erfolge.
Nach ihrer Berufung in die Nationalmannschaft überzeugte Silvia Lindner sofort mit ihrer Leistung und holte den World Cup Titel nach Deutschland. Im Einzel und im Doppel der Damen erkämpfte sich Silvi ebenfalls den 3. Platz.
Wir vom #teamkarella sind stolz auf Silvis großen Erfolg in Las Vegas und werden sie weiterhin voller Unterstützung begleiten!
Achtelfinale der PDC European Tour Austrian Darts Open: Daniel Klose triumphiert live auf SPORT1!
Ein unvergessliches Kapitel schrieb Daniel Klose bei den PDC European Tour Austrian Darts Open, als er sich mit einem beeindruckenden 6:2-Sieg gegen Andrew Gilding direkt ins Achtelfinale des PDC-Turniers in Graz katapultierte.
Für Klose war es zudem der erste Erfolg auf einer PDC-TV-Bühne. Mit einem Average von 88,28 Punkten und einer Doppelquote von 42,9 Prozent zeigte er eine solide Leistung, während sein Gegner Andrew Gilding nach Form suchte.
Am folgenden Tag war zwar im Achtelfinale Schluss, als Dan the Man gegen Ross Smith mit 2:6 unterlag, doch seine bemerkenswerte Leistung wird in den Annalen des Dartsports bestehen bleiben.
Dan the Man, vom Team Karella, hat bewiesen, dass selbst aus dem Alltäglichsten außergewöhnliche Triumphe erwachsen können. Wir sind stolz darauf, Daniel weiterhin zu unterstützen und freuen uns auf seine zukünftigen Erfolge.
Entdecken Sie unseren hochwertigen Spieler-Dart, entwickelt in Zusammenarbeit mit Dan the Man.
Durch seine diesjährigen Erfolge auf der PDC Tour hat Daniel Klose vom Team Karella schon mehrfach auf sich aufmerksam gemacht. Insbesondere die Siege gegen den amtierenden Weltmeister Michael Smith und andere Spieler der Weltspitze. Seit mehreren Monaten spielt Daniel(Dan the Man) mit seinen eigenen Karella Darts, die nach seinen Anforderungen entwickelt wurden. Sie können die Klose Edition ab sofort bei uns bestellen. Wir werden auf Social Media den Verkaufsstart für Freitag, den 17. November ankündigen.
Entstanden ist ein Dart der Spitzenklasse – Made in England und Designed in Germany. Der zylinderförmige, PVD beschichtete Barrel weißt einen einfachen Ringgrip auf, der im vorderen Drittel durch eine glatte Fläche unterbrochen ist. Dadurch bietet der 90 % Tungsten Barrel einen optimalen Grip und ein einzigartiges Wurfgefühl.
Der DK Dart ist in zwei Varianten erhältlich: als Steel Dart mit Gewichten von 20, 22 und 24 g sowie als Softdart mit Gewichten von 19 und 21 g. In jedem Set 2 Daniel Klose Flights enthalten.
Durch seinen Erfolg bei der Q School konnte er sich die begehrte PDC Tour Card sichern, die ihm nun die Teilnahme an internationalen Turnieren und Wettkämpfen ermöglicht. Damit ist er auf dem Weg an die Weltspitze im Dartsport. Erfahren Sie hier mehr über Daniels beeindruckende Karriereentwicklung und seine zukünftigen Herausforderungen im professionellen Dartsport. Im Interview haben wir die wichtigsten Fragen an Dan The Man gesammelt – entdecken Sie hier, was er über seine Karriere, seine Erfolge und seine Zukunftspläne im Dartsport zu sagen hat.
Zunächst einmal möchten wir dir nochmals herzlich zum Gewinn der Tour-Card gratulieren!
Vielen Dank. Das ist natürlich ein wahnsinnsgefühl sich Tour Card Holder nennen zu dürfen.
Wann hast du angefangen Dart zu spielen und wie bist du dazu gekommen?
Mein Weg im Dartsport begann im Alter von 14 Jahren, als ich meine ersten Darts warf. Was als Freizeitaktivität begann – eine Scheibe am Baum im Garten – wurde schnell zu meiner Leidenschaft. Schon bald besorgte ich mir eine Indoor E-Dart Scheibe und begann meine ersten Liga-Spiele im E-Dart mit etwa 21 Jahren zu bestreiten.
Was war dein schönstes Erlebnis in der Dart-Welt bisher?
Ein großer Meilenstein im Dartsport ist der Gewinn der Tour Card – die Spielberechtigung im Profi-Zirkus. Für mich bedeutet das den Eintritt in die Weltelite und die Chance, mich mit den Besten der Besten zu messen.
Auf welchen Erfolg bist du besonders stolz?
Mein stolzester Erfolg ist definitiv der Gewinn der Tour Card, der mir die Teilnahme an wichtigen Turnieren und Wettkämpfen auf internationaler Ebene ermöglicht hat. Es ist ein wichtiger Schritt auf meinem Weg an die Weltspitze im Dartsport.
Welches Turnier möchtest du unbedingt mal gewinnen?
Für mich ist es die Weltmeisterschaft im Dartsport, gefolgt vom World Matchplay – beides große Herausforderungen, auf die ich hinarbeite.
Lieber Steel- oder Soft-Dart?
Die Wahl zwischen Steel- und Soft-Darts ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Für mich geht jedoch nichts über das Gewicht und das Gefühl der Steel-Darts. Trotzdem begeistert mich nach wie vor die Welt der E-Darts.
Gibt es eine Geschichte zu deinem Namen „Dan the Man“?
Klar! Während meiner Zeit als Betreuer von sechs amerikanischen Arbeitskollegen, die für bis zu acht Wochen in Deutschland eingearbeitet wurden, haben mich zwei von ihnen aufgrund meiner hilfsbereiten Art und anderer Dinge, die ich für sie getan habe, ‘Dan the Man’ genannt.
Wie viel trainierst du in der Woche?
An freien Tagen nehme ich mir etwa 2–3 Stunden Zeit für das Training. Während meiner Reisetage bleibt mir aufgrund der hohen Belastung durch das Reisen und die Wettkämpfe keine Zeit zum Trainieren.
Erfolgreiche Vertragsverlängerung mit Daniel Klose
Wir unterstützen Dan the Man auf seinem Weg an die Weltspitze im Dartsport
Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass wir unseren Profi Dartspieler Daniel Klose, auch bekannt als Dan the Man, auch weiterhin auf seinem Weg an die Weltspitze im Dartsport unterstützen werden. Seit 3 Jahren fördern wir Daniels Karriere und sind stolz darauf, dass sich seine Leistungen in dieser Zeit auf beeindruckende Art und Weise verbessert haben.
Mit dem erfolgreichen Abschneiden bei der Q School hat Daniel sich die PDC Tour Card gesichert, die ihm die Teilnahme an wichtigen Turnieren und Wettkämpfen auf internationaler Ebene ermöglicht. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg an die Weltspitze im Dartsport.
Daniel ist nicht nur ein talentierter Dartspieler, sondern auch ein sehr anständiger und vorbildlicher Mensch. Als Sponsor sind wir begeistert von seiner Professionalität und seinem Ehrgeiz, der ihn zu einem herausragenden Dartspieler und Vorbild für viele macht. Wir freuen uns, ihn auf seiner Reise begleiten zu können und seine Fortschritte auf dem Weg zur Weltspitze zu verfolgen.
Für alle Dartfans, die Daniels Reisen und Turniere mitverfolgen möchten, empfehlen wir, ihm auf seinen und den Social-Media-Kanälen von Karella zu folgen. Dort teilt er regelmäßig Updates zu seinen Wettkämpfen.
Wir sind stolz darauf, Teil von Daniels Karriere zu sein und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre als sein Sponsor. Wir sind überzeugt, dass er noch viele Erfolge feiern wird und wünschen ihm alles Gute auf seinem Weg an die Weltspitze im Dartsport.